Abschlussessen ++ 2013 Kolonie im Haag
Das Abschlussessen MAHL | ZEIT » Menu Fructidor « wurde von Axel Schmidt und Miriam Wiesel zu ihrer Arbeit BÜRGER | GÄRTEN entworfen. Einigen Tagen im Französischen Revolutionskalender vom 11. August bis zum 8. September, an denen ihre Arbeit im Rahmen der Ausstellung zu sehen war, sind folgende Pflanzen und Tiere zugeordnet: Berberitze, Fenchel, Forelle, Haselnuss, Heckenrose, Hirse, Lachs, Lakritze, Linsen, Myrte, Pflaumen, Stäubling, Tagetes, Walnuss, Wassermelone, Wintergerste, Zitrone. Im Menu des Essens tauchten nahezu alle diese Pflanzen und Tiere als Zutaten auf.

Apéritif
Sekt mit Wassermelone
Pastis


Eindecken vor Ort im Haag, in BÜRGER | GÄRTEN von Axel Schmidt und Miriam Wiesel

die Tische werden mit Tagetesblumen geschmückt

Wintergerste

Kochen der Suppe

den Stäubling ersetzen wir durch den Champignon

Suppe
Französische Gerstensuppe mit gebratenen Champignons und Schnittlauch,
Vorspeise
Salat "Lachs auf Gärtnerart"
Weißbrot mit Fenchel und Gerste




Lachs


Hirse

Zwischengericht
Hirse-Omlette mit Myrtenkonfitüre, Hagebuttenmark (Heckenrose), Pflaumenmus und Lakritzkonfitüre (Berberitzenkonfitüre war leider nicht erhältlich)


Berberitze

Lakritze

Myrte

Hagebutte

Fenchel

Linsen


Forelle

Hauptgericht
Forelle " Café de Paris"
Fenchel auf französische Art
Belugalinsen
Dessert
Zitronentortellets
Haselnusskuchen
Walnuss-Pflaumen-Creme


Zitronentortellets

Zitrone

Haselnuss

Haselnusskuchen

Pflaume

Walnuss
Walnuss-Pflaumen-Creme (jetzt wars schon zu dunkel zum Fotografieren...)

Digestif
Lakritzlikör, Fencheltee, Hagebuttentee
Getränke
Bier, Wein und Wasser
Konzept:
Axel Schmidt, Miriam Wiesel
Küche:
Birgit Hampel, Hubert Merkers, Andrea Rank, Susanne Rosin, Axel Schmidt, Miriam Wiesel, Ralf Wollheim